Karriere

Wir als Arbeitgeber

Wir sind eine über 60-jährige Wohnungsbaugenossenschaft, die auf eine wechselvolle Geschichte zurückblickt, zugleich als wirtschaftlich stabil aufgestelltes Unternehmen gilt und weiter mit großer Zuversicht in die Zukunft blickt. Mit rund 3.400 Wohnungen werden unsere Mietenden und Mitglieder sowie unser gepflegter und nachhaltig modernisierter Bestand im Bezirk Hohenschönhausen von unserem Team mit rund 40 engagierten Mitarbeitenden betreut. Neben einer sozial verträglichen Gestaltung der Nutzungsgebühren bildet die Förderung nachbarschaftlicher Gemeinschaften eine wichtige Zielsetzung unserer Genossenschaft.

 

Wir bieten:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
  • Modelle zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Möglichkeit in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis überzugehen
  • Ausgewogene Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung in Form von Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Viele Gestaltungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege
  • Ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier: 

Ingenieur als Technischer Mitarbeiter (m|w|d)

Sachbearbeiter Betriebskosten- und Heizkostenabrechnung (m|w|d)

Mitarbeiter Event (m|w|d)

 

Sie haben Fragen zu unseren Stellenangeboten oder möchten sich über die Wohnungsbaugenossenschaft “Humboldt-Universität“ eG als Arbeitgeber informieren?

Wenden Sie sich bitte direkt an unsere Personalreferentin Patricia Weber unter:

Tel.: 030 | 962 42 500
bewerbungen@wbg-hub.de

Hinweise zum Datenschutz zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten erhalten Sie in unserem Informationsblatt.

Wir als Ausbildungsbetrieb

Unser Unternehmen bildet seit 2001 Immobilienkaufleute und seit 2015 Veranstaltungskaufleute mit Erfolg aus. Die Auszubildenden durchlaufen dabei alle entsprechenden Bereiche des Unternehmens und lernen die Vielfältigkeit der Branche kennen.

Sie erhalten eine qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung, bei der Sie vielfältige, spannende und herausfordernde Aufgabengebiete kennenlernen. Überbetrieblicher Unterricht ergänzt Ihre Ausbildung und fördert damit Ihren Weg in eine berufliche Zukunft.

Unsere Anforderungen für beide Ausbildungsberufe:

  • Abitur, Fachabitur oder guter Realschulabschluss
  • gute Noten in Deutsch und Mathematik
  • gute EDV-Grundkenntnisse (MS-Office)
  • Fähigkeiten zum wirtschaftsbezogenen Denken und Handeln
  • Interesse am Produkt „Wohnen“ sowie Bautechnik
  • Freude an kundenorientierter Arbeit
  • Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen
  • Engagement und Einsatzbereitschaft.

 

Ausbildungsberuf Immobilienkaufleute

Mit der Ausbildung zu Immobilienkaufleuten stehen den Auszubildenden vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Karriere offen. Schwerpunkte der Aufgaben sind Verwaltung, Vermietung und Werterhaltung von Wohnungsbeständen, Kauf von Immobilien sowie die Durchführung von technischen Projekten im Immobilienbereich.

Ihre Ausbildungsschwerpunkte sind unter anderem:

  • Mitarbeit in Aufgabenbereichen, wie z. B. Wohnungsverwaltung, Wohnungsvermietung,
  • Wohneigentumsverwaltung, Instandhaltung/Instandsetzung, Mitgliederwesen,
  • Controlling, Mietenbuchhaltung, Nebenkostenabrechnung,
  • Einblick in alle Bereiche unseres Unternehmens, Jahresabschluss sowie Marketing und Recht
  • Umgang mit modernsten Bürokommunikationsmitteln.

 

Ausbildungsberuf Veranstaltungskaufleute

Veranstaltungskaufleute nehmen Aufgaben im Rahmen der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen wahr. Unter Beachtung ökonomischer, ökologischer sowie rechtlicher Grundlagen konzipieren und koordinieren sie zielgruppengerecht Veranstaltungen. Veranstaltungskaufleute verfügen über soziale und kommunikative Kompetenz und besitzen Dienstleistungsbereitschaft, Kreativität und Improvisationstalent.

Ihre Ausbildungsschwerpunkte sind unter anderem:

  • Planung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen,
  • Mitwirkung an der Kosten- und Erlösplanung,
  • Erstellung und Umsetzung von Ablauf- und Regieplänen
  • Kalkulation und Bewertung von Veranstaltungsrisiken

 

Sie haben Fragen zur Ausbildung oder möchten sich über die Wohnungsbaugenossenschaft "Humboldt-Universität" eG als Ausbildungsbetrieb informieren?

Wenden Sie sich bitte an:

Tel.: 030 | 962 42 500
ausbildung@wbg-hub.de

Hinweise zum Datenschutz zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten erhalten Sie in unserem Informationsblatt.

Wir sind für Sie da

Wohnungsbaugenossenschaft "Humboldt-Universität" eG

Warnitzer Str. 13, 13057 Berlin
Tel.: 030 | 962 42 0

info@wbg-hub.de